






Wanderung auf den Teide zum Sonnenaufgang
Der Sonnenaufgang auf dem Teidegipfel 3.715m ist ein besonderes Erlebnis!
Wir organisieren die Teide-Wanderung in der Regel ja zweimal die Woche. Immer wieder erstaunt der Pico del Teide und der Nationalpark mit anderem Wetter, Licht und besonderer Stimmung. Die Landschaft sieht völlig anders aus, ob man früh morgens, abends oder natürlich zum Sonnaufgang unterwegs ist.
Ganz besonders ist der Teide-Schatten über dem Atlantik. Wie ihr auf den Fotos seht, wirft der Teide eine dreckige Pyramide auf das Wolkenmeer und der Südwestseite der Insel. Unglaublich diese Erfahrung einmal selbst zu machen! Diesen einmaligen Blick muss man sich allerdings hart erwandern. Je nach Kondition und Wandertempo müsst ihr die Ankunft am Gipfel genau mit dem Sonnenaufgang koordinieren. Letztes Wochenende war eine gute Gelegenheit, noch vor der Umstellung auf die Winterzeit und zum Vollmond hochzusteigen. Entsprechend starteten wir um 03.15 Uhr an der Montaña Blanca auf dem Wanderweg Nr. 7 im Teide Nationalpark. Bereits viele geparkte Autos deuteten darauf hin, dass wir nicht die einzigen waren, die den Sonnenaufgang auf dem Teidegipfel geplant hatten. Hier geben wir euch sehr nützliche Tipps, damit die Tour zu einem echten Erlebnis wird:
1. Wettervorhersage beim Teide zum Sonnenaufgang
Ganz wichtig ist es, auf die Wetterverhältnisse zu achten. Wir raten von dieser Tour im Winter dringend ab, sollten sich Schnee oder Eis ankündigen! Außerdem ist die Abfahrt mit der Seilbahn am Morgen ab 09.00 Uhr bei starkem Wind nicht garantiert. Es ist sowieso schon sehr kalt bis die Sonne morgens aufgeht. Sind Sturm und Wind vorhergesagt, sollte man diese Tour auf keinen Fall wandern. Absolut schön sind natürlich die Vollmondnächte. Der Mond beleuchtet den Weg und macht den Aufstieg deutlich leichter.
Eine gute Seite zum Bergwetter auf dem Pico del Teide findet ihr hier.
2. Startzeit zum Sonnenaufgang am Teidegipfel
Orientiert euch an den Tabellen zum Sonnenaufgang. Je nach Kondition und Wandertempo benötigt ihr für den Aufstieg zwischen 4-5,5 Stunden. Sicherlich ist es sinnvoll, etwas Reserve einzuplanen. Aber die Wartezeit am Gipfel im Dunkeln bis zu den ersten Sonnenstrahlen kann sehr lange und kalt werden, solltet ihr zu früh oben ankommen. Normalerweise erreicht man den Pico warm und verschwitzt. Die Temperaturen bei Nacht sinken oft bis 0 Grad oder darunter. Im Jahresdurchnitt gibt es im Teide Nationalpark um die 200 Nächte mit Minustemperaturen!
3. Daten zur Wanderung
Am objektivsten sind immer die reinen Zahlen:
Wanderstrecke: 11,2km nur Aufstieg von der Montaña Blanca auf dem Wanderweg Nr. 7
Höhenmeter: etwas mehr als 1.400m nur Aufstieg und 170m Abstieg vom Gipfel bis zur Bergstation der Seilbahn Teleferico Teide
ACHTUNG: Die Schutzhütte Refugio de Altavista bleibt auch bis ca. 01.11.2025 bis auf Weiteres geschlossen, so dass man keine Übernachtung oder Verpflegung dort einplanen kann!
4. Ausrüstung zur Wanderung auf den Teide zum Sonnenaufgang
Wir empfehlen, viele warme Schichten anzuziehen. Außerdem ist es sinnvoll, noch ein paar Lagen als Reserve dabei zu haben. Wir hatten jetzt im Oktober Thermohosen und Daunenjacken an und waren froh, noch eine Extrajacke oben am Gipfel anziehen zu können. Mütze und Handschuhe, sowie ein Buff oder ähnliches sollten im Rucksack sein. Beim langen Aufstieg sind Wanderstöcke absolut sinnvoll und wie beschrieben, gibt es keine Garantie, dass euch die Seilbahn am Morgen nach unten fährt. Sollte man den Abstieg auch zu Fuß machen müssen, wird es eine sehr lange Tour.
Selbstverständlich benötigt ihr eine Stirnlampe und am besten noch ein aufgeladenes Handy plus Powerbank!
Neu bei den Vorschriften auf Tenerife On ist eine Wärmedecke oder-folie, die mitgeführt werden muss!
Wir nehmen grundsätzlich mindestens 2-3 Liter Wasser mit, dazu ist eine Thermoskanne mit heißem Tee sehr sinnvoll. Riegel, Nüsse und Gummibärchen oder Traubenzucker helfen mit schneller Glukosezufuhr auf den letzten Metern zum Gipfel. Trotz Nachtstunden und fehlendem Hunger sollte man auf der Wanderung ausreichend essen und trinken! In der dünnen Höhenluft und besonders bei kalten Temperaturen dehydriert man schnell, ohne es selbst zu merken. Natürlich muss der Rucksack für die hier beschriebene Ausrüstung groß genug sein.
Sonnenschutz ist auch früh morgens ein Thema, besonders wenn man den Wanderweg wieder zurücklaufen muss!
5. Permits für die Wanderung auf den Teide beim Sonnenaufgang
Entgegen vieler Blogs und Artikel im Netz, benötigt man auch zum Sonnenaufgang eine Permit bzw. Genehmigung für den Pico del Teide! Diese wird spätestens ab 09.00 Uhr von den Rangern vor Ort kontrolliert. Sollte sich ein Unfall ereignen oder ihr entsprechend eine Rettung oder medizinische Versorgung benötigen, kann das ohne Permit sehr teuer werden.
NEU: Auf der neuen Seite oder App Tenerife ON bucht ihr ab sofort die Permits. Nicht mehr wie bis August 2025 über die Seite des Nationalparks Teide! Hier bucht man die Permits für den Sonnenaufgang am Teide zwischen 00.00 und 09.00 Uhr. Die neue Seite mit dem Reservierungssystem ist auch auf Deutsch verfügbar und sehr übersichtlich. Insgesamt gibt es 90 Plätze, die je nach Saison und Wetterlage schnell ausgebucht sind.
Dies gilt sowohl für den Wanderweg Nr. 7 von der Montaña Blanca zur Rambleta (Seilbahnstation), als auch für den Wanderweg Nr. 10 zum Gipfel!!!
Hier geht es zur entsprechenden Seite, wo ihr alles Weitere auchzur vorgeschriebenen Ausrüstung usw. nachlesen könnt.
6. Kosten für die Wanderung zum Sonnenaufgang am Pico del Teide
Die Permits oder Genehmigungen zum Teide sind nach wie vor kostenlos über die oben beschriebene Seite zu buchen. Das soll sich 2025 eventuell ändern, besonders auch der Zugang zum Nationalpark. Ab nächstem Jahr ist ein Eintrittsticket für den Park geplant und es kann gut sein, dass man nicht mehr mit dem eigenen PKW durch den Teide Nationalpark fahren darf. Dann werden wohl entsprechend Shuttlebusse zum Transfer eingesetzt werden.
Das Ticket für die Abfahrt mit der Seilbahn kostet für Touristen 23,00€ p.P. und für Residenten auf den Kanaren nur 5,50€ p.P. Eine Kinderermäßigung gibt es nicht.
Diese Tour findet bei uns nur auf Anfrage und als Privattour je nach Jahreszeit statt. Bitte schickt uns eure Wunschtermine oder Anfrage zu, wir freuen uns, von euch zu hören.
Solltet ihr die Wanderung zum Sonnenaufgang auf dem Pico del Teide bereits gemacht haben, freuen wir uns auf eure Kommentare bzw. Erfahrungen. Sonnige Grüße von Teneriffa
Steffi & Lothar
Diese Tour hat ganz sicher meinen Kommentar verdient! Absolut eine
unglaublich tolle Erfahrung, mit einmaligem Blick. Ich war sehr froh, mich nicht darum kümmern zu müssen, das Wandertempo zur besten Ankunft am Gipfel koordinieren zu müssen, sondern dank Steffi u Lothar, einfach nur den Weg bzw. das Ziel genießen zu dürfen. Eine mir nicht bekannte Strecke, mit diesem Höhenunterschied und der Variable Wetter, hätte ich sehr sicher nicht so Punkt genau zum Sonnenaufgang
hinbekommen. Ein großer Vorteil erfahrene Wanderführer als Streckenbegleiter zu haben, um weder unnötig gehetzt und dann vielleicht frierend warten, noch viel zu spät, zum unglaublichem „Teide Schatten Wurf“ bei Sonnenaufgang anzukommen.
Nochmal herzlichen Dank, für dieses Erlebnis!
Liebe Simone,
herzlichen Dank für dein Lob. Es war eine tolle Tour und alles lief perfekt. Das ist natürlich auch ein bisschen Glück mit Sonne, Wolken und Wetter und andererseits war es eine sehr sportliche Zeit, in 4,5h oben am Gipfel zu stehen. Das schafft auch nicht jeder! Großes Kompliment an dich und wir freuen uns sehr, dass es dir soooo extrem gut gefallen hat.
Bis zum nächsten Mal, sonnige Grüße
Steffi & Lothar
Wir hatten einen großartigen Tag mit unseren ukrainischen Freunden, der uns auf den Gipfel des Teide führte.
Maßgeblichen Anteil am Gelingen dieses einzigartigen Tages hatte Steffi.
Schon allein die Anfahrt zum Teide NP gestaltete sich als aufregend und interessant, denn wir nahmen nicht die Mainstreamroad über Arona! Alles war perfekt organisiert, beim Aufstieg erwies sich Steffi als empathische Motivatorin, sodass auch Mischa(11Jahre) den Gipfel erreichte.
Wegen der Wetterlage verzögerte sich der Aufstieg, aber Steffi blieb optimistisch, die Wartezeit wurde mit einer interessanten Wanderung überbrückt und das Gipfelerlebnis wurde realistisch.
Danke Steffi, vielen lieben Dank!
Teneriffa-Kreativ for ever!!!
Irina, Alina, Mischa, Ilona und Uwe
Hallo, lieber Uwe und Familie,
vielen herzlichen Dank für die netten Worte. Es war uns ein Vergnügen, diesen besonderen Tag mit und für euch zu gestalten. Man muss auch mal Glück haben und wie schön, dass die Seilbahn trotz starkem Wind dann doch noch öffnete. Der Teidegipfel ist und bleibt ein Highlight Teneriffas und wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch. Ihr habt den Gipfel ja jetzt zweimal, sowohl zu Fuß, als auch mit der Seilbahn erlebt und es ist für uns ein schönes Kompliment, wenn die Gäste wiederkommen.
Herzliche Grüße an alle
Eure Steffi
Liebe Steffi, Lieber Lothar
ich mit mit einer Freundin vom 28.2-10.3.25 erstmals auf Teneriffa zu wandern.
Den Teide bei Sonnenaufgang zu erleben, ist bestimmt einmalig. Wieviel kostet denn eine geführte Tour?
Ist die Jahreszeit überhaupt gut dazu? In der Nacht wandern ist nicht so mein Ding, habe in Ecuador mal einen Vulkan so bestiegen, Der Aufstieg hat sich gelohnt.
Danke Euch für Eure guten Tipps im voraus.
herzliche Grüsse
Claudia
Liebe Claudia,
vielen Dank, dass du unseren Wander Blog liest. Ich habe dir soeben auch eine persönliche Mail geschrieben.
Die Sonnenaufgangs-Tour machen wir im Winter nicht, zur Zeit ist der Weg noch vereist und da ist uns das Risiko zu groß.
Außerdem nehmen wir bei dieser anspruchsvollen Tour in der Nacht nur Gäste mit, mit denen wir vorher schonmal unterwegs waren und uns sozusagen kennen.
Wir hoffen, du verstehst das. Wir wünschen euch einen tollen Urlaub auf Teneriffa und freuen uns über weitere Kommentare.
Sonnige Grüße
Steffi
Guten Tag,
ich interessiere mich für eine Tour zum Teide zum Sonnenaufgang und wollte anfragen, ob Sie in den kommenden Tagen eine solche Tour anbieten. Ich bin noch bis einschließlich 01.10. (Abreisetag) auf Teneriffa und zeitlich flexibel. Gerne würde ich mich auch einer Gruppe anschließen, falls dies möglich ist.
Meine Mutter war bereits mit Ihnen unterwegs und war von der Tour sehr begeistert – daher würde ich mich freuen, nun selbst die Gelegenheit zu bekommen, daran teilzunehmen.
Zu meiner Person: Ich bin 29 Jahre alt und habe alpine Erfahrung.
Könnten Sie mir bitte Informationen zu möglichen Terminen sowie zu den anfallenden Kosten – sowohl für eine Einzel- als auch für eine Gruppentour – zukommen lassen?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung!
Hallo Robin,
vielen Dank, dass du unseren Wander Blog liest und natürlich für die Empfehlung! Lothar hat dir ja heute schon auf deine Mail geantwortet.
Wir sind selbst mit einer Wanderreise bis zum 04.10.25 unterwegs und können leider so kurzfristig keine Teide-Sonnenaufgangsour mehr anbieten,
Ab Oktober bieten wir die Tour dann nicht mehr mit Aufstieg nachts an. Es wird im Herbst sehr kalt auf dem Teide und wir organisieren diese anspruchsvolle Wanderung ab 01.10.25 nur noch für und mit Gästen, die wir kennen.
Wir wünschen dir noch einen wunderbaren Urlaub hier auf der Insel, sonnige Grüße
Steffi