Tajinasten auf La Palma Wandern

Escrito por Steffi

Aktualisiert am 11.12.2024

Wanderung Barranco del Infiérno
Feuchtvegetation Barranco del Infiérno
Wanderung Barranco del Infiérno
Ende der Wanderung
Rückweg Barranco del Infiérno

Die Wanderung in den Barranco del Infiérno in Adeje ist endlich wieder möglich!

Nach langer Pause und der Schließung des Barranco del Infiérnos hat die Gemeinde Adeje diese wunderschöne Schlucht am 01.11.2020 wieder eröffnet. Da waren wir natürlich gleich in der ersten Woche dabei!

Bei dieser Wanderung ist der Eintritt und Zugang limitiert (300 Personen am Tag) und man muss sich zur Tour vorher anmelden.

Details und Reservierung

Diese Wanderung inklusive deutscher Führung und Abholung im Süden Teneriffas könnt ihr natürlich bei uns direkt buchen und wir kümmern uns um alle Details.

Wenn ihr die Tour individuell und auf eigene Faust unternehmen möchtet, könnt ihr unter dieser Seite reservieren:

https://www.barrancodelinfierno.es/de/

Direkt auf den Buchen-Botton drücken und ihr bekommt den Kalender mit den möglichen Terminen geöffnet. Der Barranco del Infiérno ist momentan von 09.00-16.00 Uhr von Mittwoch bis Sonntag begehbar. Dann sucht ihr euch eure passende Startzeit aus und reserviert direkt auf der Seite.

Eintrittspreise:

Erwachsene Touristen 8,50€ p.P.

Residenten: Erwachsene 4,50€, Kinderpreis 50%  und die Einwohner von Adeje bekommen nochmals einen Rabatt auf diesen Tarif!

Die Wanderung im Barranco del Infiérno

Der Name Höllenschlucht lässt nicht unbedingt auf eine höllisch schwere Wanderung schließen. Im Gegenteil, mit der entsprechenden Ausrüstung (gutes Schuhwerk) und dem Helm, den man am Eingang von den netten Rangern gestellt bekommt, ist diese Wanderung eine leichte bis mittlere Tour. Auch Kinder haben an dieser Wanderung Spaß, da man oft am Bach entlang geht oder klettert. Tatsächlich ist es eine der wenigen Wanderungen in Teneriffas Süden, wo einen das ganze Jahr Wasser begleitet.

Der Name Barranco del Infiérno stammt von den Einwohnern Adejes, die nachts im Dunkeln seltsame Schreie aus dem Barranco hörten. Somit meinten sie, dieser Platz muss die Hölle sein und ängstigten sich. Was sie allerdings nicht wussten, dass dies ein Brut- und Nistplatz der „Pardelas“ ist. Die Sturmtaucher Möwen verbringen ihren Tag über dem Meer und kommen in der Dämmerung zum Nisten an die Küste. Im Dunkeln können sie sich im Flug durch ihr Schreie orientieren. Das hört sich wirklich wie ein seltsames Quaken an.

Die Wanderung durch das Naturschutzgebiet startet auf 350 Metern und ist sehr abwechslungsreich. Zunächst geht es auf angelegten Pfaden und Stufen bergauf. Danach befindet man sich bei der zweiten Hälfte der Wanderung in der Schlucht und geht immer dem Wasserlauf entlang.

Ende der Wanderung im Barranco del Infiérno ist ein Wasserfall, der gestern erstaunlich viel Wasser führte. Obwohl es diesen Herbst noch nicht viel geregnet hat, überrascht der Barranco mit seiner Feuchtvegetation und immer wieder tollen Blicken. Der Rückweg ist auf demselben Wanderweg; nun hat man schöne Blicke aus der tiefen Schlucht heraus und auf das Dorf Adeje.

Nach gemütlichen 3h kommt man wieder zum Ausgangspunkt und hat laut Komoot 6,95km und 220 Höhenmeter gemacht.

Diese Schlucht ist nach wie vor immer noch eine tolle Alternative zur Masca-Schlucht, die aber auch in Kürze wiedereröffnen soll!

Wir werden euch sofort informieren, wenn es wieder losgeht!

Vielen Dank für die schönen Fotos an unsere Mittwochs-Gruppe.

 

 

Könnte dich interessieren

25 Jahre Teneriffa

25 Jahre Teneriffa

25 Jahre Leben und Arbeiten auf Teneriffa! Wir blicken zurück auf unser Jubiläum und teilen mit Euch, was wir in der Zeit beim Wandern auf Teneriffa erlebt haben.

Sonnenaufgang beim Teide

Sonnenaufgang beim Teide

Die Wanderung zum Pico del Teide 3.715m bei Sonnenaufgang ist ein unvergessliches Erlebnis!

Faro de Anaga

Faro de Anaga

Wandern im Anaga-Gebirge zum Faro de Anaga (Leuchtturm) von Chamorga oder Benijo

2 Kommentare

  1. Schade, dass es offenbar keine Termine für den Barranco nach 10 Uhr vormittags gibt. Die scheinen über Monate hinweg ausgebucht zu sein. Mir erscheint das ziemlich unglaubwürdig. Ich glaube, da machen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Adeje Tourveranstalter ihr Geschäft.
    Und bevor jetzt irgendein Schlaumeier sagt, dann buche doch früh am Tag… Nein! Ich habe Urlaub und schlafe morgens aus. Und ein ordentliches Frühstück muss auch noch sein.
    Also lieber Teno Alto oder Paisaje Lunar (bei Vilaflor).

    Antworten
  2. Hallo lieber Joachim,

    danke für deinen Kommentar. Wir verstehen das nicht ganz, gerade eben auf der Buchungsseite vom Barranco del Infierno sind noch Termine ab morgen zu buchen. Wenn es so heiß ist im Sommer, werden die Eintrittszeiten eventuell verkürzt, da die Gäste gegen Nachmittag Schwierigkeiten haben könnten. Aber das ist ja jedem Wanderer selbst zuzutrauen….
    Wir können jederzeit Eintrittstickets buchen!?

    Oder meinst du den Eintritt in die Masca-Schlucht?
    Hier gibt es nach 10.00 Uhr keine Zeiten mehr zu buchen. Die Agenturen haben ein eigenes Kontingent und können somit auch Touren anbieten, wenn es für die Öffentlichkeit nicht mehr buchbar ist.

    Danke für deine Antwort, sonnige Grüße
    Steffi

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teneriffa Kreaktiv
Datenschutzübersicht

POLÍTICA DE COOKIES

¿Qué son las Cookies?

Las cookies son pequeños archivos que se instalan en el terminal del USUARIO al visitar un sitio web con
la finalidad de almacenar datos que podrán ser actualizados y recuperados por la entidad responsable de
su instalación.

Si el USUARIO no se registra ni deja información personal en el sitio, el servidor tendrá conocimiento de
que alguien con esa cookie regresó al sitio web pero le será imposible asociar la navegación a un
USUARIO concreto e identificado.

¿Qué clases de Cookies existen?

Las cookies, en función de su caducidad, pueden clasificarse en cookies de sesión o permanentes. Las
primeras expiran cuando el usuario cierra el navegador mientras que las segundas permanecen por un
tiempo superior durante el cual los datos siguen almacenados en el terminal y pueden ser accedidos y
tratados.

También se pueden distinguir según la entidad que gestione el equipo o dominio desde donde se envían
las cookies y se traten los datos que se obtengan.

  • Cookies propias. Son aquéllas que se envían al equipo terminal del usuario desde un equipo o
    dominio gestionado por el propio editor y desde el que se presta el servicio solicitado por el
    propio usuario.
  • Cookies de tercero. Son aquélla que son enviadas al equipo terminal del usuario desde un
    equipo o domino que no es gestionado por el editor, sino por otra entidad que trata los datos
    obtenidos a través de las cookies.

En función de su objetivo podemos hablar de:

  • Cookies técnicas. Permiten al usuario la navegación a través de una página web, plataforma o
    aplicación y la utilización de las diferentes opciones o servicios que en ella existan como, por
    ejemplo, controlar el tráfico y la comunicación de datos, identificar la sesión o realizar el proceso
    de compra de un pedido.
  • Cookies de personalización. Permiten al usuario acceder al servicio con algunas
    características de carácter general predefinidas en función de una serie de criterios en el
    terminal del usuario como por ejemplo el idioma o el tipo de navegador.
  • Cookies analíticas. Permiten al responsable de las mismas, el seguimiento y análisis del
    comportamiento de los usuarios de los sitios web a los que están vinculadas. La información
    recabada se utiliza en la medición de la actividad de los sitios web, aplicación o plataforma y para
    la elaboración de perfiles de navegación de los usuarios de dichos sitios, aplicaciones y
    plataformas, con el fin de introducir mejoras en función del análisis de los datos que hacen los
    usuarios del servicio.
  • Cookies publicitarias. Permiten la gestión, de la forma más eficaz posible de los espacios
    publicitarios que, en su caso, el editor haya incluido en una página web, aplicación o plataforma
    desde la que presta el servicio solicitado en base a criterios como el contenido editado o la
    frecuencia en la que se muestran los anuncios.
  • Cookies de publicidad ó comportamental: Permiten la gestión, de la forma más eficaz
    posible, de los espacios publicitarios que, en su caso, el editor haya incluido en una página web,
    aplicación o plataforma desde la que presta el servicio solicitado. Almacenan información del
    comportamiento de los usuarios obtenida a través de la observación continuada de sus hábitos de
    navegación, lo que permite desarrollar un perfil específico para mostrar publicidad en función del
    mismo.

¿Qué Cookies usa el sitio Web de XXXX?

Se instala a través de este sitio web las cookies que a continuación se describen:

Nombre Servidor de Envío Finalidad Caducidad
_ga Esta cookie permite distinguir a los Usuarios que navegan por
el sitio web, pero sin que, en ningún caso, nos permita
conocer la identidad de los mismos.
2 AÑOS
_gid Se genera de forma automática de forma transparente para la
Web debido a ciertos códigos de medición o terceros
48 HORAS

Cómo desactivar o eliminar Cookies

El USUARIO podrá configurar su navegador para que no se le instalen cookies o para recibir un aviso en
pantalla cada vez que una cookie quiera instalarse, pudiendo decidir en cada momento si la quiere
aceptar o no. Igualmente el usuario podrá decidir posteriormente eliminar las cookies que tenga
instaladas cambiando la configuración de su navegador o eliminándolas manualmente a través del
mismo. Tenga en cuenta que la eliminación de las cookies puede suponer una disminución en la calidad o
en las funcionalidades de la página web.

Pulse sobre el nombre de su navegador para obtener mayor información sobre el mismo: