Wanderung Erjos - Los Silos

Geschrieben von Steffi

aktualisiert am 05.09.2023

Wanderung Erjos - Los Silos
Wanderung Erjos - Los Silos
Wanderung Erjos - Los Silos
Wanderung Erjos - Los Silos
Wanderung Erjos-Los Silos

Die Wanderung von Erjos nach Los Silos im Frühjahr

Wir waren heute totel überrascht, dass auf dem Wanderweg von Erjos über die Cuevas Negras schon so viel blüht. Diese wunderschöne Wanderung nach Los Silos ist ein echtes Highlight mit Frühjahrsblühern.

Endemische Vegetation auf der Wanderung

Beim Abstieg begann es mit der rot-orangen Aloe Vera. Danach fanden wir schon blühende Erikabäume, die gelben Gänsedisteln. Weiter die schönen strauchartigen Natternköpfe in weiß. Danach rosa Mandelblüte und natürlich die schönste endemische Blüte: die kanarische Glockenblume.

Wir empfehlen das Teno-Gebirge und natürlich diese Wanderung von Erjos nach Los Silos genau jetzt im Februar oder März. Die Temperaturen sind angenehm und wenn die Passatwolken nicht hier hängen, top!

Beginn der Wanderung in Erjos

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Ort Erjos, der an der TF- 82 zwischen Ruigómez und Santiago del Teide liegt. Bei der Wanderung ab Erjos habt ihr gleich zwei Möglichkeiten. Wir gingen den Weg über die Cuevas Negras. Eine andere Wanderung ist der Weg zum Meer oder danach wieder Aufstieg über Las Moradas. Wir haben uns heute für den reinen Abstieg entschieden. Ganz gemütlich mit vielen Fotopausen für die Frühjahrsblüte!

Strecke der Wanderung Erjos – Los Silos

Komplett mit Start in Erjos, dem Abstieg nach Los Silos und dem Rückweg über Las Moradas seid ihr mit 950 Höhemetern bergab und bergauf und ca. 16km dabei! Das ist dann schon eine mittelschwere und anspruchsvolle Wanderung.

Wir wanderten heute von Erjos nach Los Silos ganz gemütlich in 3 Stunden und 950 Höhenmetern bergab. Die Wanderung über die Cuevas Negras ist dann nur 6 km lang. Allerdings darf man keinen steilen Abstieg scheuen und sollte trittsischer sein.

 Name der Wanderung „Cuevas Negras“

Die schwarzen Höhlen (Cuevas Negras) sind beim Abstieg gut im Lavagestein zu sehen. Hier lebten schon die Ureinwohner Teneriffas, die Guanchen, in den Lavahöhlen. Früher gab es hier ein kleines Dorf. Heute zeugen davon nur noch alte Ruinen und Dreschplätze. Vereinzelt sind die alten Steinhäuschen noch von Familien bewohnt. Wenn man Abgeschiedenheit und Natur sucht, dann gut.!

Ende der Wanderung in Los Silos

Nach dem grünen und feuchten Lorbeerwald wird der Wanderweg steiniger. Der alte Camino Real geht am Barranco entlang und dann weitet sich der Blick aufs Meer und nach Los Silos. Im unteren Teil der Schlucht kommen wir an Fincas und fruchtbaren Terrassen vorbei. Bananen, Avocados, Papayas und Kartoffeln….all das gedeiht hier unten auf Meereshöhe wunderbar und wird mit dem Wasser des Teno-Gebirges oder Monte del Agua gespeist.

Wir gingen heute gerne bergab, deshalb war ein Weg auch ganz schön und ausreichend. Danach kann man im kleinen Örtchen Los Silos auf der Plaza einkehren. Ein Café lockt unter den alten Bäumen. Außerdem ist Zeit für einen Besuch der besonderen, weißen Kirche „Nuestra Virgen de la Luz“. Der schöne Turm und die neugotische Fassade ist schon von weit oben zu erkennen. Hier im Dorf angekommen, braucht man dann natürlich einen Taxiservice zurück nach Erjos. Den organisieren wir sehr gerne für euch!

Wenn ihr weitere schöne Fotos von der Flora auf dieser Wanderung von Erjos nach Los Silos sehen möchtet, schreibt uns einfach!

Sonnige Frühlingsgrüße Eure Steffi

 

Das gefällt Ihnen vielleicht auch

Waldbrände auf Teneriffa

Waldbrände auf Teneriffa

Waldbrände auf Teneriffa In der Nacht zum Feiertag der kanarischen Inseln, dem 15. August 2023, brachen auf Teneriffa...

Wandern mit Kindern auf Teneriffa

Wandern mit Kindern auf Teneriffa

Wandern mit Kindern auf Teneriffa Der Pico del Teide, der höchste Berg Spaniens, lockt jedes Jahr viele Besucher auf...

Frauen Wandern auf Teneriffa

Frauen Wandern auf Teneriffa

Frauen Wandern auf Teneriffa Wir bieten sehr gerne spezielle Frauen-Touren, also Wandern mit und für Frauen auf...

2 Kommentare

  1. Eine wunderschöne Wanderung mit einer netten Gruppe. Klare Empfehlung für alle, die sich gern in der Natur bewegen. Ein herzliches Dankeschön an die VeranstalterInnen und die Gruppe

    Antworten
  2. Danke liebe Christine, wir freuen uns sehr, dass Du gestern dabei warst. Bis bald, schöne Urlaubstage wünschen wir dir noch! Saludos Steffi

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert