Tajinasten auf La Palma Wandern

Escrito por Steffi

Aktualisiert am 11.12.2024

Einstieg und Start der Wanderung
Wanderung zur Playa Antequera
Wandern von Igueste de San Andres in die Antequera-Bucht
Blick nach San Andres
Wanderung zur Playa Antequera
Wanderung zur Playa de Antequera Dream- und Wanderteam
Blick zur Bucht Playa Antequera
Playa Antequera
Anaga-Gebirge Bootstaxii
Wanderung Playa Antequera
Playa Teresitas

Gestern machten wir diese lang geplante Tour endlich wieder einmal wahr und organisierten die Wanderung von Igueste de San Andrés zur Playa Antequera.

Der Abstieg in diese Schlucht ist mit der Masca-Schlucht eine der spektakulärsten Wanderungen der Insel in traumhafter Natur. Kaum eine Ecke Teneriffas ist so ursprünglich und das Anaga-Gebirge zählt zu meiner Lieblingsregion. Hier gibt es keine Hotels oder Bettenburgen, keine großen Busgruppen und touristischen Hotspots, sonder nur grüne Natur und wilde Landschaft.

Deshalb ist die Wanderung hinunter zum Strand, der Playa, in die Piratenbucht ein absolutes Hightlight und solange es in der Masca-Schlucht noch keine Bootsabholung gibt, eine tolle Alternative. Ja, sie ist vergleichbar hier auf der Insel die einzige Wanderung, wo man vom Gebirge bis zum Atlantik absteigen kann und mit einer Bootstour auf dem Atlantik kombinieren kann.

Für diese Wanderung parkten wir unseren Van in San Andrés genau am Ortseingang in Fußnähe vom berühmten Sandstrand Playa de las Teresitas. Hier erwartete uns pünktlichst unser bestellter Taxifahrer Rafa. Sehr gerne könnt ihr uns für den Kontakt und Taxiservice ansprechen.

Auf der kurvigen Küstenstraße ließen wir uns am Morgen nach Igueste de San Andrés fahren. Hoch oben am Mirador hat man nochmals einen traumhaften Blick zurück auf den weißen Strand mit Palmen. Dann biegen wir im Ort links ab und ein schmaler Weg schlängelt sich dort immer höher in ein Nebental durch Bananen-, Mango- und Avocadoplantagen. Achtung! Man kann diese Straße nur mit einem Van oder maximal Mikrobus befahren!

Am Ende der Straße angekommen nehmen wir den kleinen Pfad und Einstieg Richtung Las Casillas. Ab hier geht es zunächst schweißtreibend und teilweise steil aus dem Tal hinauf. Schon nach kurzer Zeit sehen wir die kleinen Häuschen und Terrassen unter uns und wundern uns über die abgeschiedene Lage. Wer hier wohnt, lebt buchstäblich am Ende der Insel!

Der Blick entschädigt für alle Strapazen und wir kommen nach 1h 45min oben am Kamm an. Hier geht der Sendero noch weiter den Berg hoch zum verlassenden Dorf Las Casillas. Nach einer kurzen Pause mit frischem Wind beginnen wir aber genau hier am Abzweig den Abstieg in die Schlucht Richtung Playa Antequera.

Dazu sollte man trittsicher sein und Stöcke erleichtern diesen Abstieg von über 500 Höhenmetern. Nach der Trockenvegetation und dem Sukkulentenbusch findet man jetzt  Reste der Laurisilva mit Erikabäumen. Im Frühjahr und Herbst läuft das Wasser die Schlucht hinunter bis zum Meer und die Hänge sind grün. Oft hängen hier die Passatwolken und bringen somit der Vegetation die notwendige Feuchtigkeit.

Wir können uns nur am Wind erfrischen, denn die Temperaturen steigen und viel Schatten ist bei der Wanderung im Sommer leider nicht mehr zu finden. Umso mehr freuen wir uns um jeden Meter Abstieg und Nähe zum Meer.

Und auf einmal kommt der Blick auf den langen Strand, der Playa Antequera. Wir sind am Ziel der Wanderung! Fantastisch – von hier überlickt man die lange sandige Naturbucht und am Anleger, der vor den Wellen und dem Wind schützt, springen wir sofort ins Meer.

Wir sind erstaunt, dass wir mit Foto- und einer Picknickpause nur 3h und 15 Minuten unterwegs waren. Gemütlich und bei einer Dauer von 2h für den Aufstieg aus dem Barranco, kann man eine Richtzeit von 4h für diese Wanderung nach Antequera veranschlagen.

Der Höhepunkt dieser Tour ist dann die Rückfahrt nach San Andrés mit dem Wassertaxi. Man bucht diesen Transfer im voraus telefonisch und ist sich somit sicher, dass die Wetterbedingungen eine Abholung zulassen.

Entlang der rauhen und zerfressenen Steilküste Anagas mit Höhlen im schwarzen Basalt sprintet das Schlauchboot über die Wellen. Der Kapitän erzählt, dass Lord Nelson genau hier in der Seeschlacht der Spanier gegen die Engländer seinen Arm verloren hat. Außerdem lag damals Darwin auf seinem Forschungsschiff der „Beagle“ auch hier vor Ort. Weil in England eine Pandemie ausgebrochen war, durfte er aber nicht von Bord und musste in Quarantäne bleiben. So machte er sich weiter auf den Weg in die Karibik, ohne die endemische Tier- und Pflanzenwelt Teneriffas gesehen zu haben.

Kommt doch mit und bucht diese einzigartige Wanderung zur Piratenbucht und Playa Antquera bei uns! Wir freuen uns über eure Kommentare und Anfragen.

Daten der Tour: 5,5km, 350Hm Aufstieg und 520Hm Abstieg

Die Wanderung findet an eurem gewünschten Wochentag auf Anfrage für 4-8 Personen statt.

Tourpreis ab 6 Personen 90,00€ p.P. inklusive Taxitransfer und Bootsfahrt.

Vielen Dank an unsere Fotomodels Cathaysa, Heike, Leonie und Simone!

Könnte dich interessieren

25 Jahre Teneriffa

25 Jahre Teneriffa

25 Jahre Leben und Arbeiten auf Teneriffa! Wir blicken zurück auf unser Jubiläum und teilen mit Euch, was wir in der Zeit beim Wandern auf Teneriffa erlebt haben.

Sonnenaufgang beim Teide

Sonnenaufgang beim Teide

Die Wanderung zum Pico del Teide 3.715m bei Sonnenaufgang ist ein unvergessliches Erlebnis!

Faro de Anaga

Faro de Anaga

Wandern im Anaga-Gebirge zum Faro de Anaga (Leuchtturm) von Chamorga oder Benijo

17 Kommentare

  1. Eine wirklich tolle Tour! Der Strand, das Bad im Atlantik eine schöne Belohnung wenn man im Sommer wandert. Allein schon die Ausblicke, bevor man überhaupt den Abstieg in die Schlucht beginnt, sind schon die Mühe des Aufstiegs wert. Absolut empfehlenswerte Wanderung, möchte ich gern mit Euch  wiederholen!!

    Antworten
  2. Ja, jederzeit gerne wieder, liebe Simone. Vielen Dank für deine Teilnahme! Und unglaublich, wir haben den ganzen Tag während der Wanderung keinen anderen getroffen, ein echter Geheimtip auf Teneriffa. LG Steffi

    Antworten
  3. Heute am 30.3.22 bin ich mit Steffi und einer lieben Gruppe aus Deutschland diese zauberhafte Tour gelaufen. Alles war in voller Blüte, die Ausblicke fantastisch, die Ruhe fernab vom Tourismus eine Wohltat und die gesamte Organisation perfekt. Danke Steffi für den wunderschönen Tag, der mir ewig in Erinnerung bleiben wird. Ich freue mich schon jetzt auf weitere gemeinsame Touren mit Dir. Deine Elisabeth

    Antworten
  4. Liebe Elisabeth,
    vielen Dank für deinen netten Kommentar. Es war ein toller Tag mit einer super netten Gruppe! Das ist definitiv eine der 10 schönsten Wanderungen auf Teneriffa und eine echte Alternative zur Masca-Schlucht. Sonnige Grüße und bis bald wieder Steffi

    Antworten
  5. Steffi führte uns durch einsame Schluchten in die Piratenbucht. Dort im Meer gebadet und mit dem Motorboot zurück – einfach super!

    Antworten
    • Hallo Peter, vielen Dank für eure Teilnahme. Es war ein wunderschönes Tag und beste Stimmung mit der Gruppe. Bis zum nächsten Mal und herzliche Grüße Steffi & Lothar

      Antworten
  6. Eine wunderbare Tour am 30.3.22 mit Steffi und Lothar. Es war alles perfekt geplant und durchgeführt! Und wir haben viel über die Natur erfahren! Die Fotos sprechen für sich, die Stimmung war locker, keiner war über- oder unterfordert und wir 7 Teilnehmer werden diese Wanderung mit den Anblicken noch lange im Kopf haben. Danke euch Beiden!

    Antworten
    • Hallo Franziska, vielen Dank für deinen netten Kommentar.
      Wir können das nur zurückgeben, es war ein wunderbarer Tag und wir freuen uns auf euren nächsten Besuch.
      Bis bald, sonnige Grüße Steffi & Lothar

      Antworten
  7. Hier noch ein aktueller Kommentar von Petrea über Trip Advisor, vielen Dank!

    Wir haben mit Steffi eine wunderbare Tour zur Piratenbucht gemacht. Danke Dir! Es war eine wunderbare und beeindruckende Tour, die ich jedem nur empfehlen kann. Unter Deiner Leitung sind wir alle perfekt durch Dir Höhen und Tiefen gekommen. Kann ich nur empfehlen!
    Nochmals tausend Dank
    Petrea

    Antworten
  8. Wegen mehreren Staus auf der TF5 kamen wir Schweizer zu spät nach San Andrés und mussten hinterherfahren resp. -laufen… Es hat sich gelohnt, die Tour war sehr schön, einsam und interessant, das Bad an der menschenleeren Bucht mit schwarzem Sand und klarem Wasser wunderbar. Die Rückfahrt mit dem Schlauchboot ist ein letzter Höhepunkt der Tour.

    Antworten
  9. Hallo Esther,

    wie gut, dass es noch geklappt hat. Es wäre sehr schade gewesen, wenn ihr diese Wanderung nicht gemacht hättet. Für uns ist es eine der schönsten Buchten und total unberührt und ursprünglich – eine echte Alternative zur bekannten Masca-Schlucht. Danke für deinen Kommentar und sonnige Grüße Steffi

    Antworten
  10. Eine wunderschöne und unvergessliche Tour, welche dank Steffi’s umfangreichem Wissen über die Gegend noch spezieller gemacht wurde. Dank dem unübertreffbaren Wetter genossen wir eine einmalige Aussicht. Höhepunkt der Wanderung war ein erfrischender Schwumm in der malerischen Bucht von Antequera und die Rückfahrt nach San Andrés mit dem Schlauchboot. Die ganze Tour war top organisiert und ich kann sie wärmstens weiterempfehlen. Ein grosses Dankeschön an Steffi und Lothar für ihr enormes Engagement!

    Antworten
  11. Hallo, liebe Barbara,
    vielen herzlichen Dank für diesen wunderbaren Kommentar und danke nochmals an Euch für die Teilnahme an der Tour. Sie ist ein abolsutes Highlight auf Teneriffa und ich finde die Schlucht viel ursprünglicher und einsamer als z.B. die bekannte Masca-Schlucht.
    Bis zum nächsten Mal wieder und sonnige Grüße
    Steffi & Lothar

    Antworten
  12. Eine ganz außergewöhnliche Wandertour bei Kaiserwetter, umgeben von einer gigantischen, unberührten Bergwelt, in der wir während der gesamten Tour keiner Menschenseele begegnet sind, außer ein paar Ziegen und umherschwirrenden Vögel.
    Die Aussichten von dieser Wandertour sind sehr eindrucksvoll bis atemberaubend schön, besonders ins Tal hinein wo man im Anschluß des Abstieges sich in die kühlen Wogen des Atlantiks werfen kann. Die darauf folgende spritzige Schlauchbootfahrt von der Bucht Antequera zum Playa de las Teresitas ist ein absolutes Highlight und hat sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank liebe Steffi und Lothar für die tolle Organisation und die zahlreichen Informationen über Flora, Fauna, und Land & Leute.
    Eine absolut zu empfehlenswerte Exkursion.

    Antworten
    • Liebe Susanne, ebenso, danke an dich! Das Lob können wir nur zurückgeben: tolle Tour mit netten Gästen. Sonnige Grüße
      Steffi & Lothar

      Antworten
  13. Guten Abend Steffi,

    wir sind Sandra und Alexander, die beiden Braunschweiger, die du letztes Jahr Ende Mai auf den Teide-Gipfel geführt hast (Sandra ist Apothekerin, da gab es gleich ein Gesprächsthema…). Vom 3.-12.8. sind wir wieder auf Teneriffa und würden gern die Wanderung zur Piratenbucht/Playa Antequera mitmachen, von der du im Blog berichtet hast. Bietest du diese Wanderung während unseres Aufenthalts an?

    Herzliche Grüße aus Braunschweig,
    Sandra & Alexander

    Antworten
    • Hallo liebe Sandra und lieber Alexander,
      vielen Dank für eure Anfrage, wir freuen uns sehr, wenn die Gäste wiederkommen.
      Ich habe euch soeben eine Mail persönlich geschickt.

      Sonnige Grüße
      Steffi

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teneriffa Kreaktiv
Datenschutzübersicht

POLÍTICA DE COOKIES

¿Qué son las Cookies?

Las cookies son pequeños archivos que se instalan en el terminal del USUARIO al visitar un sitio web con
la finalidad de almacenar datos que podrán ser actualizados y recuperados por la entidad responsable de
su instalación.

Si el USUARIO no se registra ni deja información personal en el sitio, el servidor tendrá conocimiento de
que alguien con esa cookie regresó al sitio web pero le será imposible asociar la navegación a un
USUARIO concreto e identificado.

¿Qué clases de Cookies existen?

Las cookies, en función de su caducidad, pueden clasificarse en cookies de sesión o permanentes. Las
primeras expiran cuando el usuario cierra el navegador mientras que las segundas permanecen por un
tiempo superior durante el cual los datos siguen almacenados en el terminal y pueden ser accedidos y
tratados.

También se pueden distinguir según la entidad que gestione el equipo o dominio desde donde se envían
las cookies y se traten los datos que se obtengan.

  • Cookies propias. Son aquéllas que se envían al equipo terminal del usuario desde un equipo o
    dominio gestionado por el propio editor y desde el que se presta el servicio solicitado por el
    propio usuario.
  • Cookies de tercero. Son aquélla que son enviadas al equipo terminal del usuario desde un
    equipo o domino que no es gestionado por el editor, sino por otra entidad que trata los datos
    obtenidos a través de las cookies.

En función de su objetivo podemos hablar de:

  • Cookies técnicas. Permiten al usuario la navegación a través de una página web, plataforma o
    aplicación y la utilización de las diferentes opciones o servicios que en ella existan como, por
    ejemplo, controlar el tráfico y la comunicación de datos, identificar la sesión o realizar el proceso
    de compra de un pedido.
  • Cookies de personalización. Permiten al usuario acceder al servicio con algunas
    características de carácter general predefinidas en función de una serie de criterios en el
    terminal del usuario como por ejemplo el idioma o el tipo de navegador.
  • Cookies analíticas. Permiten al responsable de las mismas, el seguimiento y análisis del
    comportamiento de los usuarios de los sitios web a los que están vinculadas. La información
    recabada se utiliza en la medición de la actividad de los sitios web, aplicación o plataforma y para
    la elaboración de perfiles de navegación de los usuarios de dichos sitios, aplicaciones y
    plataformas, con el fin de introducir mejoras en función del análisis de los datos que hacen los
    usuarios del servicio.
  • Cookies publicitarias. Permiten la gestión, de la forma más eficaz posible de los espacios
    publicitarios que, en su caso, el editor haya incluido en una página web, aplicación o plataforma
    desde la que presta el servicio solicitado en base a criterios como el contenido editado o la
    frecuencia en la que se muestran los anuncios.
  • Cookies de publicidad ó comportamental: Permiten la gestión, de la forma más eficaz
    posible, de los espacios publicitarios que, en su caso, el editor haya incluido en una página web,
    aplicación o plataforma desde la que presta el servicio solicitado. Almacenan información del
    comportamiento de los usuarios obtenida a través de la observación continuada de sus hábitos de
    navegación, lo que permite desarrollar un perfil específico para mostrar publicidad en función del
    mismo.

¿Qué Cookies usa el sitio Web de XXXX?

Se instala a través de este sitio web las cookies que a continuación se describen:

Nombre Servidor de Envío Finalidad Caducidad
_ga Esta cookie permite distinguir a los Usuarios que navegan por
el sitio web, pero sin que, en ningún caso, nos permita
conocer la identidad de los mismos.
2 AÑOS
_gid Se genera de forma automática de forma transparente para la
Web debido a ciertos códigos de medición o terceros
48 HORAS

Cómo desactivar o eliminar Cookies

El USUARIO podrá configurar su navegador para que no se le instalen cookies o para recibir un aviso en
pantalla cada vez que una cookie quiera instalarse, pudiendo decidir en cada momento si la quiere
aceptar o no. Igualmente el usuario podrá decidir posteriormente eliminar las cookies que tenga
instaladas cambiando la configuración de su navegador o eliminándolas manualmente a través del
mismo. Tenga en cuenta que la eliminación de las cookies puede suponer una disminución en la calidad o
en las funcionalidades de la página web.

Pulse sobre el nombre de su navegador para obtener mayor información sobre el mismo: