Tajinasten auf La Palma Wandern

Escrito por Steffi

Aktualisiert am 11.12.2024

Camino Weg nach Teno Alto
Laurisilva Lorbeerwald Teno Alto
Oben am Kamm Teno Alto
Hochebene Teno Alto
Teno Alto Los Bailaderos

Wir entschieden uns heute für die schöne Wanderung nach Teno Alto.

Anfahrt und Beginn der Wanderung

Hier kann man verschiedene Varianten und Startpunkte wählen. Wir fuhren, aus dem Süden kommend, früh morgens an Masca vorbei Richtung Norden zur „Windkurve“ und parkten das Auto am Mirador de Baracán auf einer Höhe von 810m. So ruhig haben wir die Passstraße selten erlebt, keine Autos, keine Busse. Alle Parkplätze in Masca frei und wir genossen die tollen Ausblicke auf der Fahrt über das schroffe Teno-Gebirge mit Felsen und seinen Schluchten. Die Temperaturen waren angenehm, um 20 Grad und die grüne Nordseite war für den Sommertag genau die richtige Wahl.

Wir starteten am Aussichtspunkt mit dem Abstieg über den Tabaiba-Pass nach El Palmar. Ein gemütlicher Weg führt 300 Höhenmeter an Terrassen und Gärten vorbei ins Tal. Auf dem Weg konnten wir schon die ersten reifen Weintrauben, Feigen und Brombeeren probieren.

Der grüne Norden, die Wetterseite

In El Palmar angekommen findet man den Aufstieg nach Teno Alto, genauer gesagt zum Ort Los Bailaderos, direkt am Abzweig markiert, den „Callejón de Teno“. Ein alter Camino führt recht steil, aber gepflastert mit Basaltstücken, immer bergauf zur Kammhöhe. Da man hier bald in die Monteverde-Vegetation gelangt, wird es grüner und schattiger. Erika- und Lorbeerbäume, die Laurisilva, dieser Region begrüßen uns.

Oben angekommen haben wir das wunderbare Schauspiel des Wolkenmeers direkt vor der Kamera. Durch den Wind kommen die Wolken vom Meer und der Nordseite und bleiben genau an der Wetterscheide hängen. Der Teide überragt alle anderen Berge und wir freuen uns, dass wir bestes Wetter und diese wunderschönen Blicke haben.

♥Top-Tour♥ und unsere Bewertung

Diese Wanderung bietet alles, schroffe Felsen, gemütlich Caminos, enge Waldwege und Aussicht, Aussicht, Aussicht!

Auf und ab geht es nun durch Hohlwege und über alte Ziegenpfade zum Dorf. Hier treffen wir einige Canarios und Familien, die den Tag auch zum Wandern gewählt haben und sind sehr erfreut, dass sich hier in den letzten 20 Jahren eigentlich gar nichts verändert hat. Die Bar an der Plaza wartet mit einem Cortado und die Spezialität des Hauses ist natürlich der Ziegenbraten.

Wir haben Glück und treffen direkt hinter dem Ort auf eine Ziegenherde, denn genau hier oben in Teno Alto gibt es noch selbstgemachten und den angeblich besten Ziegenkäse der Insel.

Varianten der Wanderung

Nun kann man verschiedene Routen zur Verlängerung wählen, den tollen Risco-Steig nach Buenavista oder den Abstieg bergab zur Punta del Teno.

Wir machen uns auf den Rückweg Richtung Auto über den Cumbre de Barracán und haben nun zum Schluß das schönste Stück der Wanderung noch vor uns. Immer am Grat entlang klettert der Weg bergauf und bergab; links die grüne Vegetation und rechts die Felsen Richtung Los Carrizales.

Für diese Überquerung sollte man auf jeden Fall trittsicher sein und keine Höhnangst haben, sonst wird der Grat sehr unangenehm!

Dieser Weg ist aber so abwechslungsreich, dass wir oft stehenbleiben, um zu gucken und viele Fotos zu machen. Nach einer knappen Stunde sind wir schon wieder zurück beim Aussichtpunkt und Start der Wanderung.

Daten der Tour

10,23km, 595Hm auf und ab und 3h 50min Dauer

Wir waren allerdings recht flott unterwegs, mit Pausen und Kaffee kann man sich für diese wunderschöne Wanderung auch gut eine Stunde mehr Zeit nehmen!

Wir freuen uns darauf, diese Tour z.B. auch als Alternative für die immer noch gesperrte Masca-Schlucht anzubieten.

Einen schönen Sommer wünschen wir allen Wanderern hier auf Teneriffa und freuen uns auf die Herbstsaison ab September, hoffentlich mit neuen Gästen!

Könnte dich interessieren

25 Jahre Teneriffa

25 Jahre Teneriffa

25 Jahre Leben und Arbeiten auf Teneriffa! Wir blicken zurück auf unser Jubiläum und teilen mit Euch, was wir in der Zeit beim Wandern auf Teneriffa erlebt haben.

Sonnenaufgang beim Teide

Sonnenaufgang beim Teide

Die Wanderung zum Pico del Teide 3.715m bei Sonnenaufgang ist ein unvergessliches Erlebnis!

Faro de Anaga

Faro de Anaga

Wandern im Anaga-Gebirge zum Faro de Anaga (Leuchtturm) von Chamorga oder Benijo

8 Kommentare

  1. Wirklich eine tolle, empfehlenswerte  Wanderung mit traumhaften Aussichten auf den Atlantik und den Teide. Das dann tatsãchlich noch die Ziegenherde im Wald an uns vorbeigezogen ist, war wie bestellt für uns. Vielen Dank für viele schöne Eindrücke Steffi, du kennst tolle Touren!

    Antworten
  2. Danke an euch, tolle Fotomodelle! Es war überraschend angenehm mit den Temperaturen und bei den Ausblicken, da braucht man nicht mehr viel dazu tun. Bis zum nächsten Mal, liebe Grüße Steffi

    Antworten
  3. Hallo ihr Lieben, das sind wunderschöne Eindrücke von euren Wandermöglichkeiten auf der Insel! Ich wünsche euch viel Abwechslung und weiterhin tolle gemeinsame Erlebnisse, die von Corona und ihren Folgen ablenken. Beim Lesen und Betrachten der Fotos kommt schon Sehnsucht und Reislust auf. Muchos saludos de Alemania, Antje

    Antworten
  4. Gracias a ti, querida Antje! Saludos con mucho sol de Steffi & Lothar

    Antworten
  5. I just started my blog a few months ago and discovered this site just two weeks now, and wow…So grateful for you. Thanks for the post. awesome.. Van Merrick Lamphere

    Antworten
    • Thanks to you and keep save!

      Antworten
  6. Wir haben diese Wanderung heute gemacht. Hatten auf dem ersten Teil viele Wolken, was uns auf dem Bergab Stück frieren ließ. Bergauf war es dann sehr angenehm. Den Ziegenkäse in der Var haben wir sehr genossen. Der sensationell schöne Rückweg von Teno Alto zum Parkplatz war dann sonnig und wir konnten uns gar nicht satt sehen an den schönen Aussichten, die sich nach jeder Kurve neu dargestellt haben. Vielen Dank für den Tipp, den wir zufällig im Internet entdeckt haben????

    Antworten
  7. Hallo Martina,

    super, vielen Dank für deinen Kommentar. Wir freuen uns, dass der Wander Blog gelesen wird und ihr einen tollen Tag hattet! Sonnige Grüße Steffi

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teneriffa Kreaktiv
Datenschutzübersicht

POLÍTICA DE COOKIES

¿Qué son las Cookies?

Las cookies son pequeños archivos que se instalan en el terminal del USUARIO al visitar un sitio web con
la finalidad de almacenar datos que podrán ser actualizados y recuperados por la entidad responsable de
su instalación.

Si el USUARIO no se registra ni deja información personal en el sitio, el servidor tendrá conocimiento de
que alguien con esa cookie regresó al sitio web pero le será imposible asociar la navegación a un
USUARIO concreto e identificado.

¿Qué clases de Cookies existen?

Las cookies, en función de su caducidad, pueden clasificarse en cookies de sesión o permanentes. Las
primeras expiran cuando el usuario cierra el navegador mientras que las segundas permanecen por un
tiempo superior durante el cual los datos siguen almacenados en el terminal y pueden ser accedidos y
tratados.

También se pueden distinguir según la entidad que gestione el equipo o dominio desde donde se envían
las cookies y se traten los datos que se obtengan.

  • Cookies propias. Son aquéllas que se envían al equipo terminal del usuario desde un equipo o
    dominio gestionado por el propio editor y desde el que se presta el servicio solicitado por el
    propio usuario.
  • Cookies de tercero. Son aquélla que son enviadas al equipo terminal del usuario desde un
    equipo o domino que no es gestionado por el editor, sino por otra entidad que trata los datos
    obtenidos a través de las cookies.

En función de su objetivo podemos hablar de:

  • Cookies técnicas. Permiten al usuario la navegación a través de una página web, plataforma o
    aplicación y la utilización de las diferentes opciones o servicios que en ella existan como, por
    ejemplo, controlar el tráfico y la comunicación de datos, identificar la sesión o realizar el proceso
    de compra de un pedido.
  • Cookies de personalización. Permiten al usuario acceder al servicio con algunas
    características de carácter general predefinidas en función de una serie de criterios en el
    terminal del usuario como por ejemplo el idioma o el tipo de navegador.
  • Cookies analíticas. Permiten al responsable de las mismas, el seguimiento y análisis del
    comportamiento de los usuarios de los sitios web a los que están vinculadas. La información
    recabada se utiliza en la medición de la actividad de los sitios web, aplicación o plataforma y para
    la elaboración de perfiles de navegación de los usuarios de dichos sitios, aplicaciones y
    plataformas, con el fin de introducir mejoras en función del análisis de los datos que hacen los
    usuarios del servicio.
  • Cookies publicitarias. Permiten la gestión, de la forma más eficaz posible de los espacios
    publicitarios que, en su caso, el editor haya incluido en una página web, aplicación o plataforma
    desde la que presta el servicio solicitado en base a criterios como el contenido editado o la
    frecuencia en la que se muestran los anuncios.
  • Cookies de publicidad ó comportamental: Permiten la gestión, de la forma más eficaz
    posible, de los espacios publicitarios que, en su caso, el editor haya incluido en una página web,
    aplicación o plataforma desde la que presta el servicio solicitado. Almacenan información del
    comportamiento de los usuarios obtenida a través de la observación continuada de sus hábitos de
    navegación, lo que permite desarrollar un perfil específico para mostrar publicidad en función del
    mismo.

¿Qué Cookies usa el sitio Web de XXXX?

Se instala a través de este sitio web las cookies que a continuación se describen:

Nombre Servidor de Envío Finalidad Caducidad
_ga Esta cookie permite distinguir a los Usuarios que navegan por
el sitio web, pero sin que, en ningún caso, nos permita
conocer la identidad de los mismos.
2 AÑOS
_gid Se genera de forma automática de forma transparente para la
Web debido a ciertos códigos de medición o terceros
48 HORAS

Cómo desactivar o eliminar Cookies

El USUARIO podrá configurar su navegador para que no se le instalen cookies o para recibir un aviso en
pantalla cada vez que una cookie quiera instalarse, pudiendo decidir en cada momento si la quiere
aceptar o no. Igualmente el usuario podrá decidir posteriormente eliminar las cookies que tenga
instaladas cambiando la configuración de su navegador o eliminándolas manualmente a través del
mismo. Tenga en cuenta que la eliminación de las cookies puede suponer una disminución en la calidad o
en las funcionalidades de la página web.

Pulse sobre el nombre de su navegador para obtener mayor información sobre el mismo: