Aktuell: Die Masca-Schlucht im Herbst/Winter 2024
Ganz aktuell waren wir letzten Sonntag wieder mit einer kleinen Gruppe in der Masca-Schlucht.
Wie bereits hier beschrieben, bieten wir nach langer Schliessung nun wieder die Wanderung in die wunderschöne Masca-Schlucht auf Teneriffa an. An den Öffnungs- und Reservierungszeiten hat sich bisher nichts geändert. Entgegen der Info bei Wiedereröffnung im April 2021, bleibt es bei dem Besuch der Masca-Schlucht nur am Freitag, Samstag und Sonntag. Daran hat sich, Stand heute Januar 2025, nichts geändert.
Die Buchung der Eintrittstickets für die Masca-Schlucht erfolgt aktuell und online auf dieser Plattform:
Aktuell und sehr wichtig zu wissen zur Masca-Schlucht:
- Der Eintrittspreis beträgt 29,96€ pro Person.
- Das Bootsticket kostet 25,00€ pro Person und muss von euch selbständig auf derselben Seite gebucht werden! Achtung: Es gibt 2 Bootsunternehmen, die nach Los Gigantes fahren, das dritte nach Buenavista. Das ist natürlich wichtig, je nachdem, wo ihr herkommt oder euer Auto steht. Dazu alternieren diese drei Bootsunternehmen jeden Monat an verschiedenen Tagen!
- Von den 250 zu buchenden Eintrittstickets sind die Hälfte für die Wanderagenturen.
- Unser Tipp: Sind diese 50% nicht von den Agenturen gebucht, sind sie 72 Stunden vorher wieder für alle zu buchen! Schaut am Mi, Do oder Fr vor dem Wochenende auf die Hompage. Vielleicht habt ihr Glück und könnt kurzfristig noch einen Platz buchen:)
- Wie auf den Fotos gut zu sehen, gilt bei der Wanderung durch die Masca-Schlucht eine Helmpflicht!
- Ganz wichtig zu wissen ist, die Wanderung geht nur noch in Verbindung mit einem vorab gebuchten Bootsticket! Man kann die Masca-Schlucht leider nicht mehr runter- und wieder zurückwandern.
- Baden am Strand in der Mascabucht ist nicht gestattet bzw. auf eigenes Risiko.
- Ihr könnt euch morgens alle 30 Minuten zwischen 08:30-11:00h für den Abstieg anmelden.
- Parken in Masca ist nur noch für 2 Stunden für Autos möglich.
- Die Buslinien des öffentlichen TITSA-Bus Linie 355 sind erweitert und fahren an den Wochenenden nun öfter.
Es ist absolut empfehlenswert, mit dem öffentlichen Bus nach Masca zu fahren!
Der Verkehr nach Masca hat wieder sehr stark zugenommen. Viele Busse und Mietwagen fahren in dieses wunderschöne Bergdorf. Dadurch kommt es des öfteren zu Engpässen auf der Bergstraße und zum Parkplatzmangel im Dorf Masca.
Entweder lasst ihr euren Wagen gleich in Los Gigantes oder Buenavista stehen und reist mit dem Taxi an. Oder ihr nehmt ab Santiago del Teide den Linienbus und organisiert das Auto nach der Tour.
Ab 2025 werden sich diese Modalitäten wohl nochmals ändern. Geplant ist es, dass nach Masca nur noch Shuttle-Busse fahren dürfen. Außerdem hoffen wir natürlich, dass die Masca-Schlucht jeden Tag geöffnet werden wird. Das würde die Massen an Besuchern natürlich dann auf alle Wochentage verteilen!
Eingriff in die Natur der Masca-Schlucht
Wie ihr auf den Fotos zur Masca-Wanderung hier gut sehen könnt, sind die schwarzen Plastikplanen, die die Schlucht noch im Frühjahr 2021 „zierten“, weitgehend entfernt. Über die vielen Stufen, Eisen, Seile und Schilder kann man nach wie vor sehr streiten. Muss das sein?
Fazit zur aktuellen Wanderung in die Masca-Schlucht
Unser aktueller Eindruck der Wanderung ist viel besser als kurz nach der Wiedereröffnung. Man gewöhnt sich an die Vorgaben und Vorschriften.
Natürlich bleibt die Masca-Schlucht von den Eindrücken her und der wilden Natur dieselbe wie vorher. Schaut man nach oben, sind die Felsen gigantisch beeindruckend. Je weiter man absteigt, hat man schöne Blicke ins „Innere der Erde“. Man sieht, wie Wasser und Erosion diese wunderschöne Schlucht über Tausende von Jahren formten. Das und die Fotos kann einem keiner nehmen!
Besonders schön ist der Blick am Ende der Masca-Schlucht von oben aufs Meer und auf die Bucht. Diese Aussicht belohnt den Wanderer für alle Strapazen und war vorher nicht so zu sehen. Der Weg ging immer direkt durchs Flußbett, das ist jetzt verändert.
Die riesige neue Brücke und die Plattform für den Bootsanleger in der Mascabucht ist auch gewaltig. Die Bootsunternehmer sind bei Wellen und Wind nicht mehr flexibel mit einer Abholung. Aber bei den geringsten Anzeichen von Wind, Regen oder anderen Risiken wird sie Schlucht sowieso vom Naturpark gesperrt. Das erfahrt ihr bei einer Buchung per Mail, teilweise leider erst am selben Tourtag morgens.
Wir benötigen für die knapp 6km und 600 Höhenmeter mit einer fitten Gruppe gute 3 Stunden. Ihr solltet eine gute Kondition haben und über Trittsicherheit verfügen. Wanderschuhe sind Pflicht, mit Turnschuhen wird man am Besucherzentrum in Masca von den Rangern direkt abgewiesen und nicht eingelassen!
Wer eine schöne Wanderung nach Masca unternehmen möchte und diesen Aufwand mit Buchung und allen Permits scheut:
Hier empfehlen wir euch aktuell unsere Alternative, die Panorama-Wanderung im Teno-Gebirge. Von Santiago del Teide wandern wir durch das Valle de Arriba auf den Höhenweg und an der Wetterscheide bis nach Masca. Sehr gerne kann man anschließend auch eine Bootsfahrt von Los Gigantes zu den Delfinen organisieren.
Wir wünschen euch ein wunderbares neues Jahr, egal ob in Deutschland oder auf Teneriffa! Wir freuen uns auf eure Anfragen und Kommentare. Genießt tolle Wanderungen in der Natur…
Sonnige Grüße
Steffi & Lothar
Die aller schönste Wanderung mit Steffi war nach einer Wanderung im Anaga-Gebirge zusätzlich noch der Abstieg von Chinamada zur Küste runter, wo uns ein kleiner Bus in Hidalgo (ich glaube, so hieß die Ortschaft) abholte. Aber man hatte nicht genügend Wasser dabei und eine Frau blieb ungeahnt zurück, weil sie nicht mehr konnte. Als ich dies erkannte, kümmerte ich mich um sie. Am Schluß ging noch alles gut aus, aber sowas vergißt man nie. Mehr als 10 Jahre her, ein Traum von Wandern.
Wir sind bis 14.03. Mal wieder in Los Christianus im Costamar.
Wir waren vor Jahren mit Dtefgi auf dem Gipfel des Teide.
Wir sind interessiert an einer Wandering in die Mascaschlucht oder der Umgebung von Masca.
Auch eine Weineanderung um Vilarflor wäre schön, oder eine Wanderung auf Gomera.
Könnt Ihr ein Angebot machen.
Gruß Erika u. Kurt Weiser
Hallo liebe Erika und lieber Kurt,
vielen Dank für die Anfrage. Wir freuen uns immer sehr, wenn die Gäste wiederkommen.
Ich werde euch gleich ein persönliches Angebot per Mail zusenden.
Bis bald und sonnige Grüße
Steffi