Der Sommer auf Teneriffa ist da, die Temperaturen gehen an die 30 Grad.
So entschieden wir uns gestern nicht für eine Wanderung, sondern für den Besuch und eine Führung im Palmengarten Palmetum Santa Cruz.
Einführung und Geschichte des Parks
Dieses Kleinod in unserer Inselhauptstadt ist ein besonders schönes und gelungenes nachhaltiges Projekt. Denn der botanische Garten befindet sich direkt über der stillgelegten Müllhalde Santa Cruz‘. Seit 1996 wurde daran gearbeitet, diesen Schandfleck in eine grüne Oase und ein Palmen-Paradies zu verwandeln.
Nach fast 20jähriger Planung und Arbeit wurde das Palmetum 2014 eröffnet und beherbergt heute inzwischen über 600 der ca. 2600 bekannten Palmenarten und über 3000 andere Pflanzenarten.
Wir haben damit auf Teneriffa die größte tropische Palmensammlung der Welt! Dies ist natürlich besonders dem milden Klima Teneriffas geschuldet. Die Palmen aus der ganzen Welt können hier das Jahr hindurch draußen wachsen und müssen keine Wintertemperaturen fürchten.
Führung und Routen
Neben einer interessanten Führung durch den botanischen Garten, z.B. auf Deutsch oder Englisch, der durch alle Kontinente der Welt und zu verschiedenen Inseln führt, kann man hier natürlich auch alleine entspannt bummeln, spazierengehen und fotografieren.
Wir besichtigten den Garten entlang der neuen ethnobotanischen Route, die die traditionellen Verwendungen vieler Pflanzen und Bäume in den unterschiedlichsten Kulturen erklärt.
Man erfährt interessante Details zu den Brotfruchtbäumen, den Kochbananen, zu Kakaokulturen oder Aloe-Arten. Die schönen Kokos- Öl- oder Königspalmen sind Highlights, genauso wie die inzwischen riesig gewachsenden Baobabs oder der Ficus religiosa.
Für Residenten kostet der Eintritt nur 3,00€, für alle anderen Besucher 6,00€. Die Führung durch das Palmetum Santa Cruz ist extra zu buchen.
Dieser Besuch ist für Pflanzen- und Naturliebhaber sehr zu empfehlen und wir waren gut 2h im Park unterwegs.
Wer heute schon einen Blick auf den Palmengarten werfen möchte, kann dies gleich bei einem virtuellen 3D-Besuch machen: Hier klicken!
Sehenswürdigkeiten in Santa Cruz
Nach dem Besuch im Palmetum bietet sich ein Spaziergang vorbei am Auditorium de Tenerife und ein Besuch des schönen Wochenmarkts „Nuestra Señora de Africa“ an. Die renovierte Markthalle erinnert an den Kolonialstil in Mittel- und Südamerika und ist eine ausgezeichnete Adresse, um frische Lebensmittel und kanarische Spezialitäten einzukaufen.
Visit Santa Cruz!
Wirklich ein kleines Paradies das Palmetum. Etwas ganz Besonderes was wir auf Teneriffa haben. Ich habe aber vor allem sehr genossen,
dass ich nur schauen und fotografieren brauchte, während du Steffi die Infos und Hintergrundwissen zu so vielen der Pflanzen gegeben hast!
Vielen Dank liebe Simone, diese Führung ist einer meiner Lieblingsstouren und ihr könnt sie jederzeit wieder buchen! Sonnige Grüße Steffi
Das Palmetum ist ein „ grüner“ Traum, das nicht nur aus Palmen, sondern weil es auch eine andere vielfältige Flora gibt. So läuft man den Weg entlang und trifft auf einem angelegten See, wiederum mit seinen spezifischen Pflanzenarten oder kommt man zu einer kleinen Oase mit kleinen Wasserfällen und einen Teich mit Seerosen und Fröschen. Ich fand es sehr erfrischend und schön. Mein besonderen Dank gilt auch an Steffi, die uns anschaulich und spannend das Hintergrundwissen erzählte!
Hallo Ilona, genau das finde ich auch. Wenn man Palmen und Pflanzen liebt, entdeckt man jedes Mal etwas Neues je nach Jahreszeit. Eine grüne Oase und ich komme immer wieder gerne hierher. Danke dir für deine schönen Worte! Sonnige Grüße Steffi