Tajinasten auf La Palma Wandern

Escrito por Steffi

Aktualisiert am 11.12.2024

Inselhopping Kanaren
Inselhopping Kanaren
Inselhopping Kanaren
Inselhopping Kanaren
Inselhopping Kanaren
Inselhopping Kanaren
Aktives Inselhopping
Genuss pur aktives Inselhopping Kanaren
Aktives Inselhopping Kanaren
Wolkenmeer Inselhopping Kanaren

UNSERE NEUE WANDERWOCHE: INSELHOPPING AUF DEN KANAREN

Seit Herbst letzten Jahres ist unser neues Programm online. Die Idee zu einem Inselhopping auf verschiedenen Kanaren-Inseln entstand zusammen mit dem renommierten Kölner Aktivreise-Veranstalter WORLD INSIGHT.

Über die Kollegen in Köln könnt ihr diese schöne Reise buchen. Natürlich beraten wir euch gerne dazu und schicken euch das komplette Programm zu. Um eine Vorstellung zur Erlebnisreise zu haben, könnt ihr schonmal hier reinschauen.

Außerdem schreibe ich meinen Bericht zur ersten Reise, die noch im Dezember mit 4 Teilnehmern stattfinden konnte:

Erlebnisreise – Aktives Inselhopping vom 06.12.-19.12.2020

Ganz gespannt war ich am Sonntag bei Ankunft der ersten Gäste von World Insight am Südflughafen Teneriffas. Die Ausarbeitung des Aktivprogrammes „Inselhopping Kanaren“ hat soviel Spaß gemacht. Wir haben uns viel Mühe gegeben, unseren Gästen die schönsten Touren 3 kanarischer Insel anzubieten. Endlich geht es los und die ersten Interessierten kommen an! Im Nachhinein hatten wir nochmals Glück und wussten die Durchführung der Reise sehr zu schätzen. Genau bei Abreise am letzten Tag wurden die Kanaren erneut zum Risikogebiet erklärt!

Inselhopping Kanaren Teil 1 und 3: Teneriffa

Da wir ja auf Teneriffa zuhause sind, hat die größte Kanareninsel auch die meisten Tage und Touren im Inselhopping-Programm. Wir starteten zunächst vom Süden Teneriffas aus im kleinen Berghotel in Vilaflor. Von hier besuchten wir natürlich den Teide Nationalpark, das Teno-Gebirge und die Weinberge rund um Vilaflor. Zu kurz kommen Land und Leute nicht und eine Einkehr zum Mittagessen oder einer Weinprobe ist eingeplant.

Für Besuche im Norden wird das Hotel gewechselt und es geht vom Land in die Stadt nach Santa Cruz. Hier wohnen wir im zentral gelegenen Stadthotel und Kultur und Kneipen sind direkt vor der Tür.

Mir hat der Besuch im Palmetum Santa Cruz besonders gefallen. Diese Oase in unserer Hauptstadt ist immer ein Highlight und man könnte hier Stunden verbringen. Leider konnten wir eine tolle Wanderung, den Schlucht-Abstieg zur Playa Antequera wegen Regens nicht durchführen. Das war aber tatsächlich der einzige verregnete Tag. Der Vorteil des Hotelswechsels ist klar, die Anfahrten ins Anaga-Gebirge sind kurz und wir sind in der Wärme am Meer.

Besonders waren unsere Besuche bei den verschiedenen Krippen (Belén de Navidad), die jeder Ort zur Weihnachtszeit aufstellt oder zeigt. Auf Gran Canaria besuchten wir die einzigartige Sandkrippe am Strand. Das alles natürlich draußen an der frischen Luft. Wir genossen die offenen Cafés und Restaurants und konnten überall spontan und ohne Reservierung einkehren.

Inselhopping Kanaren Teil 2: La Gomera

Vom Süden Teneriffas setzten wir mit der Fähre nach La Gomera über. Die kleine grüne Schwester Teneriffas wartet mit dem Urwald und Nationalpark Garajonay auf Wanderer. Hier wohnten wir in der kleinen gemütlichen Hauptstadt San Sebastián. Eine lange aber sehr lohnenswerte Wanderung ist der Abstieg von Arure ins Valle Gran Rey. Hier ist Trittsicherheit gefragt aber nach grünem Lorbeerwald ging es endlich wieder in die Sonne zum Strand. Ein Fischessen auf einer Sonnenterrasse ist eine schöne Belohnung nach der tollen Tour!

Wenn man auf Teneriffa wohnt, sind ein paar Tage auf La Gomera richtig entschleunigend. Hier gehen die Uhren anders, alle sind entspannt…Man trifft nur Wanderer und momentan ist die Insel sehr ruhig und noch schöner ohne Bustouristen oder Kreuzfahrtgäste.

Inselhopping Kanaren Teil 4: Gran Canaria

Nach 10 Tagen verabschiedeten wir uns von Santa Cruz de Tenerife und die Fähre brachte uns nach Las Palmas de Gran Canaria. Das ist dann die Großstadt im Programm. Das schicke Hotel (im wahrsten Sinne des Namens) liegt direkt an einer Plaza und in Fußnähe der beiden Stadtstrände von Las Palmas. Natürlich kann man diese Insel nicht komplett in 3 Tagen bereisen aber eine Rundfahrt mit zwei Wanderungen zeigte uns die Vielfalt. Berge, Täler, Wälder und schroffe Canyons, die Umrundung eines Vulkankraters – toll! Wir haben viel gesehen und hatten abends noch Zeit, an der Strandpromenade zu bummeln und einen Wein zu trinken. Der letzte Tag bleibt zur freien Verfügung, wobei alle in die Altstadt Las Palmas fuhren, die sehr viel zu bieten hat: Die wunderschöne Kathedrale und die Viertel La Vegueta und Triana – sie die älteste und eindrucksvollste Altstadt der Kanaren!

Mein Fazit zur Erlebnisreise:

Zu fünft waren es 14 intensive und wunderbare Tage beim Inselhopping über die Kanaren!! Wir waren eher wie eine Familie, als Wandergruppe und Guide, zusammen. Alle Mitreisenden waren sich einig, das Programm konnte reibungslos stattfinden und alle waren von den Kanaren begeistert. Das ist ein schönes Kompliment und jeder hat diese Reise im Dezember voll genossen. Dazu kommt, dass in Deutschland bereits alles Restaurants geschlossen waren und das Wetter natürlich nicht mehr zum draußen sitzen einlädt.

Wir können euch nur alle einladen, dieses neue Programm kennnenzulernen. Hoffentlich hat mein Bericht dazu euer Interesse und Fernweh geweckt!!!

Natürlich könnt ihr dieses oder ein ähnliches Programm auch für eure Familie oder Kleingruppe anfragen. Wir hoffen, die Kanaren sind bald kein Risikogebiet mehr und erwarten euch.

Dann los zum aktiven Inselhopping hier auf unseren wunderschönen Kanaren!

Herzliche Grüße aus der Sonne

Eure Steffi

Könnte dich interessieren

25 Jahre Teneriffa

25 Jahre Teneriffa

25 Jahre Leben und Arbeiten auf Teneriffa! Wir blicken zurück auf unser Jubiläum und teilen mit Euch, was wir in der Zeit beim Wandern auf Teneriffa erlebt haben.

Sonnenaufgang beim Teide

Sonnenaufgang beim Teide

Die Wanderung zum Pico del Teide 3.715m bei Sonnenaufgang ist ein unvergessliches Erlebnis!

Faro de Anaga

Faro de Anaga

Wandern im Anaga-Gebirge zum Faro de Anaga (Leuchtturm) von Chamorga oder Benijo

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teneriffa Kreaktiv
Datenschutzübersicht

POLÍTICA DE COOKIES

¿Qué son las Cookies?

Las cookies son pequeños archivos que se instalan en el terminal del USUARIO al visitar un sitio web con
la finalidad de almacenar datos que podrán ser actualizados y recuperados por la entidad responsable de
su instalación.

Si el USUARIO no se registra ni deja información personal en el sitio, el servidor tendrá conocimiento de
que alguien con esa cookie regresó al sitio web pero le será imposible asociar la navegación a un
USUARIO concreto e identificado.

¿Qué clases de Cookies existen?

Las cookies, en función de su caducidad, pueden clasificarse en cookies de sesión o permanentes. Las
primeras expiran cuando el usuario cierra el navegador mientras que las segundas permanecen por un
tiempo superior durante el cual los datos siguen almacenados en el terminal y pueden ser accedidos y
tratados.

También se pueden distinguir según la entidad que gestione el equipo o dominio desde donde se envían
las cookies y se traten los datos que se obtengan.

  • Cookies propias. Son aquéllas que se envían al equipo terminal del usuario desde un equipo o
    dominio gestionado por el propio editor y desde el que se presta el servicio solicitado por el
    propio usuario.
  • Cookies de tercero. Son aquélla que son enviadas al equipo terminal del usuario desde un
    equipo o domino que no es gestionado por el editor, sino por otra entidad que trata los datos
    obtenidos a través de las cookies.

En función de su objetivo podemos hablar de:

  • Cookies técnicas. Permiten al usuario la navegación a través de una página web, plataforma o
    aplicación y la utilización de las diferentes opciones o servicios que en ella existan como, por
    ejemplo, controlar el tráfico y la comunicación de datos, identificar la sesión o realizar el proceso
    de compra de un pedido.
  • Cookies de personalización. Permiten al usuario acceder al servicio con algunas
    características de carácter general predefinidas en función de una serie de criterios en el
    terminal del usuario como por ejemplo el idioma o el tipo de navegador.
  • Cookies analíticas. Permiten al responsable de las mismas, el seguimiento y análisis del
    comportamiento de los usuarios de los sitios web a los que están vinculadas. La información
    recabada se utiliza en la medición de la actividad de los sitios web, aplicación o plataforma y para
    la elaboración de perfiles de navegación de los usuarios de dichos sitios, aplicaciones y
    plataformas, con el fin de introducir mejoras en función del análisis de los datos que hacen los
    usuarios del servicio.
  • Cookies publicitarias. Permiten la gestión, de la forma más eficaz posible de los espacios
    publicitarios que, en su caso, el editor haya incluido en una página web, aplicación o plataforma
    desde la que presta el servicio solicitado en base a criterios como el contenido editado o la
    frecuencia en la que se muestran los anuncios.
  • Cookies de publicidad ó comportamental: Permiten la gestión, de la forma más eficaz
    posible, de los espacios publicitarios que, en su caso, el editor haya incluido en una página web,
    aplicación o plataforma desde la que presta el servicio solicitado. Almacenan información del
    comportamiento de los usuarios obtenida a través de la observación continuada de sus hábitos de
    navegación, lo que permite desarrollar un perfil específico para mostrar publicidad en función del
    mismo.

¿Qué Cookies usa el sitio Web de XXXX?

Se instala a través de este sitio web las cookies que a continuación se describen:

Nombre Servidor de Envío Finalidad Caducidad
_ga Esta cookie permite distinguir a los Usuarios que navegan por
el sitio web, pero sin que, en ningún caso, nos permita
conocer la identidad de los mismos.
2 AÑOS
_gid Se genera de forma automática de forma transparente para la
Web debido a ciertos códigos de medición o terceros
48 HORAS

Cómo desactivar o eliminar Cookies

El USUARIO podrá configurar su navegador para que no se le instalen cookies o para recibir un aviso en
pantalla cada vez que una cookie quiera instalarse, pudiendo decidir en cada momento si la quiere
aceptar o no. Igualmente el usuario podrá decidir posteriormente eliminar las cookies que tenga
instaladas cambiando la configuración de su navegador o eliminándolas manualmente a través del
mismo. Tenga en cuenta que la eliminación de las cookies puede suponer una disminución en la calidad o
en las funcionalidades de la página web.

Pulse sobre el nombre de su navegador para obtener mayor información sobre el mismo: