Tajinasten auf La Palma Wandern

Escrito por Steffi

Aktualisiert am 11.12.2024

Wanderung Punta del Hidalgo Batan
Frühjahrsblüte auf dem Wanderweg
Wanderung Punta del Hildalgo nach Batán
Wanderung Punta del Hildalgo nach Batán
Wanderung Punta del Hildalgo anch Batán
Wandergruppe Punta del Hidalgo
Steiler Aufstieg nach Chinamada

Sehr lange und anspruchsvolle Wanderung von Punta del Hidalgo nach Batán und weiter über Chinamada zurück ans Meer

Wenn wir schon vom Süden Richtung Anaga-Gebirge fahren, soll sich die Anfahrt auch lohnen. Deshalb stand heute eine lange Wanderung auf dem Programm.

Aufstieg Punta del Hidalgo-Batán

Wir wanderten gestern die große Runde von Punta del Hidalgo zuerst nach El Batán. Der Start ist genau gegenüber der schönen Backsteinkirche San Mateo Apostol an der Hauptstraße. Steil geht es zwischen den Häusern und begleitet von Hundegebell nach oben. Sehr schnell macht man hier Höhenmeter und schaut zurück auf die Nordküste. Nach ca. 40min biegen wir links von der asphaltierten Piste in den Wanderweg.

ACHTUNG! Der Abzweig und die Alternative durch die Wasserkanäle ist offiziell gesperrt und wir empfehlen es nicht, diese Tour zu gehen!

Wir finden, dass der abwechslungsreiche Wanderweg viel schöner und aussichtsreicher ist. Nach einem relativ steilen Austieg erreichen wir die erste Kuppe und sehen schon ein paar Häuser von El Batán. Genauer gesagt ist das Bejía, was zu den Dörfern Los Batanes gehört. Nun geht es aber zunächst in den nächsten Barranco.

Besonders schön an dieser Wanderung finde ich die veschiedenen Vegetationsstufen, die man sehr schnell durchwandert. Der Start am Meer ist zuerst durch die typische Tockenvegetation. Danach blüht alles in bunten Farben! Wir sehen noch kanarische Glockenblume, Cinerarien, Gänsedisteln und sogar schöne blühende Erikabäume. Das ist die nächste Stufe, die grüne Monteverde-Bewaldung.

Im fruchtbaren Tal geht es nun durch grüne Terrassen; die Ziegen waren auch schon da. Unglaublich wieviel Arbeit die Bewohner dieser kleinen Weiler mit der Landwirtschaft haben. Durch Kartoffelfelder, Weinreben und Obstbäume kommen wir wieder bergauf in Bejía an.

Hier muss man aufpassen, die gelb-weiße Markierung von der Piste über den Berg fehlt. Wir orientieren uns am Strommast und kommen dort oben auf 520m an. Über den Berg steigen wir die Felsstufen nach El Batán ab. Nach 3,5h gibt es erstmal ein Picknick mit Aussicht über das ganze Tal!

Wie bereits hier beschrieben, habt ihr von El Batán die verschiedensten Möglichkeiten, eure Wanderung fortzusetzen. Es gibt auch die Lininebusverbindung nach La Laguna. Die Nummer 274 fährt um 15:50 Uhr in El Batán ab.

Von El Batán nach Chinamada

Nun kommt nochmal ein steiler und anstrengender Teil der Wanderung:

Direkt unterhalb des Dorfplatzes verlassen wir den markierten gelb-weißen Wanderweg.  Durch die Terrassen geht es direkt und steil hinunter in die Schlucht.

Der direkt Weg zurück zur Punta del Hidalgo wäre durch den Barranco de Río. Diese Alternative ist aber total zugewachsen und auch diesen Weg sollte man nicht mehr begehen. Wir sind dafür sehr erstaunt, wie gut der Weg nach Chinamada gepflegt ist. Frei von Gras und Brombeeren, zum Teil mit Ketten gesichert, steigen wir wieder bis 600 Meter auf. Die Sonne kommt aus den Wolken und dieser Anstieg ist nochmal eine anstrengende und steile Passege der Wanderung.

Wir freuen uns, als wir nach einer guten Stunde in Chinamada am Dorfplatz ankommen.

Abstieg von Chinamada zur Punta del Hidalgo

Das schönste Stück der Tour kommt zum Schluss: der Höhenweg oberhalb des Atlantiks ist immer wieder traumhaft. Auch diese Wanderung von Chinamada zur Punta del Hidalgo haben wir schon oft gemacht. Jedes Mal wieder bezaubert die Landschaft und Aussicht. Hier könnt ihr euch z.B. auch nur das Stück der Wanderung vornehmen. Der Auf- und Abstieg von Punta del Hidalgo zum Höhlendorf sind genau 4km und 600 Höhenmeter.

Nach fast 8h Wanderung sind wir glücklich, am Meer in Punta wieder anzukommen. Wir spüren die Knie und Oberschenkel und freuen uns riesig, dass wir die Wanderung so gut geschafft haben.

Die komplette Runde von der Punta del Hidalgo nach El Batán und zurück über Chinamada sind laut Komoot:

16,1km und 950 Höhenmeter bergauf und bergab

Das Anaga-Gebirge ist für mich das schönste Wandergebiet Teneriffas! Gerade die ursprüngliche und grüne Vegetation locken zu jeder Jahreszeit. Kaum Tourismus und kleine Dörfer zeigen, wie hier das Leben immer noch von Landwirtschaft geprägt ist. Auf der ganzen Wanderung begegnen einem nur vereinzelt Wanderer und ich komme hier immer sehr gerne hin!

Bis zum nächsten Mal, adiós y buen camino!

 

 

Könnte dich interessieren

25 Jahre Teneriffa

25 Jahre Teneriffa

25 Jahre Leben und Arbeiten auf Teneriffa! Wir blicken zurück auf unser Jubiläum und teilen mit Euch, was wir in der Zeit beim Wandern auf Teneriffa erlebt haben.

Sonnenaufgang beim Teide

Sonnenaufgang beim Teide

Die Wanderung zum Pico del Teide 3.715m bei Sonnenaufgang ist ein unvergessliches Erlebnis!

Faro de Anaga

Faro de Anaga

Wandern im Anaga-Gebirge zum Faro de Anaga (Leuchtturm) von Chamorga oder Benijo

13 Kommentare

  1. Faszination Wandertour !!!
    Toller Bericht und dazu wunderschöne Fotos.
    Da bekommt man echt Lust dabei zu sein.
    Liebe Grüße von Hella

    Antworten
  2. Ja, eine wunderbare Wanderung. Das Gute ist, man kann diese Tour super kombinieren und muss nicht genau diese lange Route laufen. Das Anaga-Gebirge ist immer einen Besuch wert. Danke, liebe Hella!
    Wir hoffen, dich bald mal wieder hier auf Teneriffa begrüßen zu dürfen.
    Sonnige Grüße
    Steffi

    Antworten
  3. Schon lange wandere ich auf dieser wunderschönen Insel. Die Tour gestern war ein absolutes Highlight. Steffi hat uns perfekt begleitet.

    Antworten
  4. Vielen Dank liebe Elisabeth, ihr habt diese lange Wanderung alle toll gemacht und es war euch für mich eine echte Bereicherung. Wie schön, dass nun doch wieder kleine Gruppen mit netten Gästen zustande kommen. Herzliche Grüße Steffi

    Antworten
  5. Es war eine super tolle Wanderung. Steffi ist eine großartige Reiseleiterin, die sehr viel Wissen über diese fantastische Insel hat und auf interessante Weise darüber spricht, Sie kümmert sich um alle und schafft eine sehr angenehme Atmosphäre. Wir haben mit Steffi schon ein Paar Wanderungen gemacht und können Sie wirklich empfehlen.

    Antworten
    • Danke liebe Marzena, sehr nett. Auch ich hatte immer viel Spaß auf den Touren mit dir und Stani. Wir wünschen euch noch schöne Tage auf Teneriffa und sagen bis bald! Sonnige Grüße Steffi

      Antworten
  6. Hallo Steffi

    Wir sind gerade auf Teneriffa und würden gerne diese Wanderung machen
    Sie klingt nämlich sehr spannend und schön. Wäre es möglich uns die GPS Daten zu schicken? Oder den genauen Link für komoot? Ich kann sie nämlich nicht auf komoot finden. Auf jeden Fall nicht so wie du sie beschreibst.

    LG Jeanette

    Antworten
    • Hallo Steffi, seit kurzem besitze ich komoot. Ich bin im Winter wieder auf Teneriffa und suche auf komoot genau DIESE Tour. Darf auch ich Dich um den link bitten? Wäre super! Danke Dir!

      Antworten
      • Hallo Ulrike,

        vielen Dank für deinen Kommentar. Ich schicke dir eine persönliche Nachricht per Mail und natürlich kann ich dir die komoot Daten senden.
        Sonnige Grüße
        Steffi

        Antworten
  7. Hallo Jeanette, danke für deine Anfrage. Ich schicke dir den link auf komoot direkt per Mail.
    Danke, dass du unseren Wander Blog liest, die Tour ist mega schön.

    Liebe Grüße Steffi

    Antworten
    • Hallo Steffi, wir sind ebenfalls gerade auf Teneriffa und auf deinen Wandertipp gestoßen. Gerne würden wir auch die Wanderung machen und uns freuen, wenn du uns auch den Link zu der Tour auf Komoot schicken könntest.

      Lieben Dank, Sebastian

      Antworten
  8. Vielen Dank für die Strecke ????

    Wir haben sie etwas verändert und sind insgesamt auf 21 km gekommen. Sie war wirklich wunderschön und ich habe den ersten Sonnenbrand für dieses Jahr bekommen ????????
    Heute sind wir den Organos Höhenweg und den Barranco Madre del Agua gewandert. Leider hatten wir nicht so gutes Wetter wie ihr damals und der Himmel war meistens bedeckt. Dennoch war sie sehr schön und die Pflanzenwelt wirklich zauberhaft.

    Ganz liebe Grüße

    Jeanette

    Antworten
  9. Hallo Jonas und Malina,
    danke für euren Kommentar. Ich schicke euch eine persönliche Mail und sehr gerne den komoot-Track.
    Viel Spaß beim Wandern hier auf der Insel,
    sonnige Grüße
    Steffi

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teneriffa Kreaktiv
Datenschutzübersicht

POLÍTICA DE COOKIES

¿Qué son las Cookies?

Las cookies son pequeños archivos que se instalan en el terminal del USUARIO al visitar un sitio web con
la finalidad de almacenar datos que podrán ser actualizados y recuperados por la entidad responsable de
su instalación.

Si el USUARIO no se registra ni deja información personal en el sitio, el servidor tendrá conocimiento de
que alguien con esa cookie regresó al sitio web pero le será imposible asociar la navegación a un
USUARIO concreto e identificado.

¿Qué clases de Cookies existen?

Las cookies, en función de su caducidad, pueden clasificarse en cookies de sesión o permanentes. Las
primeras expiran cuando el usuario cierra el navegador mientras que las segundas permanecen por un
tiempo superior durante el cual los datos siguen almacenados en el terminal y pueden ser accedidos y
tratados.

También se pueden distinguir según la entidad que gestione el equipo o dominio desde donde se envían
las cookies y se traten los datos que se obtengan.

  • Cookies propias. Son aquéllas que se envían al equipo terminal del usuario desde un equipo o
    dominio gestionado por el propio editor y desde el que se presta el servicio solicitado por el
    propio usuario.
  • Cookies de tercero. Son aquélla que son enviadas al equipo terminal del usuario desde un
    equipo o domino que no es gestionado por el editor, sino por otra entidad que trata los datos
    obtenidos a través de las cookies.

En función de su objetivo podemos hablar de:

  • Cookies técnicas. Permiten al usuario la navegación a través de una página web, plataforma o
    aplicación y la utilización de las diferentes opciones o servicios que en ella existan como, por
    ejemplo, controlar el tráfico y la comunicación de datos, identificar la sesión o realizar el proceso
    de compra de un pedido.
  • Cookies de personalización. Permiten al usuario acceder al servicio con algunas
    características de carácter general predefinidas en función de una serie de criterios en el
    terminal del usuario como por ejemplo el idioma o el tipo de navegador.
  • Cookies analíticas. Permiten al responsable de las mismas, el seguimiento y análisis del
    comportamiento de los usuarios de los sitios web a los que están vinculadas. La información
    recabada se utiliza en la medición de la actividad de los sitios web, aplicación o plataforma y para
    la elaboración de perfiles de navegación de los usuarios de dichos sitios, aplicaciones y
    plataformas, con el fin de introducir mejoras en función del análisis de los datos que hacen los
    usuarios del servicio.
  • Cookies publicitarias. Permiten la gestión, de la forma más eficaz posible de los espacios
    publicitarios que, en su caso, el editor haya incluido en una página web, aplicación o plataforma
    desde la que presta el servicio solicitado en base a criterios como el contenido editado o la
    frecuencia en la que se muestran los anuncios.
  • Cookies de publicidad ó comportamental: Permiten la gestión, de la forma más eficaz
    posible, de los espacios publicitarios que, en su caso, el editor haya incluido en una página web,
    aplicación o plataforma desde la que presta el servicio solicitado. Almacenan información del
    comportamiento de los usuarios obtenida a través de la observación continuada de sus hábitos de
    navegación, lo que permite desarrollar un perfil específico para mostrar publicidad en función del
    mismo.

¿Qué Cookies usa el sitio Web de XXXX?

Se instala a través de este sitio web las cookies que a continuación se describen:

Nombre Servidor de Envío Finalidad Caducidad
_ga Esta cookie permite distinguir a los Usuarios que navegan por
el sitio web, pero sin que, en ningún caso, nos permita
conocer la identidad de los mismos.
2 AÑOS
_gid Se genera de forma automática de forma transparente para la
Web debido a ciertos códigos de medición o terceros
48 HORAS

Cómo desactivar o eliminar Cookies

El USUARIO podrá configurar su navegador para que no se le instalen cookies o para recibir un aviso en
pantalla cada vez que una cookie quiera instalarse, pudiendo decidir en cada momento si la quiere
aceptar o no. Igualmente el usuario podrá decidir posteriormente eliminar las cookies que tenga
instaladas cambiando la configuración de su navegador o eliminándolas manualmente a través del
mismo. Tenga en cuenta que la eliminación de las cookies puede suponer una disminución en la calidad o
en las funcionalidades de la página web.

Pulse sobre el nombre de su navegador para obtener mayor información sobre el mismo: